Ziel:
Das Krankheitsbild Adipositas per magna ist sehr heterogen und stellt Ernährungstheraupeut*innen immer wieder vor neue Aufgaben. Nach der Operation werden Ernährungsfachkräfte mit für die Patienten wesentlichen Fragen wie z.B. nach Gewichtsverlauf, Haarausfall, Leistungsschwäche, Depressionen konfrontiert. Was vermitteln wir vor der OP? Was können wir tun, wenn Komplikationen eintreten? Wie können wir die Patienten motivieren, auch nach der Operation zur Beratung zu kommen? Eine angeregte Diskussion von besonderen Fällen aus der Praxis ist ein wesentlicher Bestandteil des Online-Seminars.
Zielgruppe:
Diese Fortbildung wendet sich an Oecotropholog*innen, Diätassistent*innen und andere Ernährungsberater*innen, die sich dieser Adipositas-Patient*innen-Gruppe zuwenden wollen oder bereits Erfahrungen gesammelt haben. Wir freuen uns, wenn die erfahrenen Kolleg*innen das Seminar mit Fällen aus ihrem Praxisalltag bereichern.
Inhalte „Nährstoffversorgung und OP-Folgen:
Eigene Fälle von Patient*innen nach der Adipositas-OP können gern mitgebracht werden!
Anerkannt für das Zertifikat Ernährungsberater*in:
Unsere Seminare erfüllen die Kriterien der Fachverbände wie VDOE, VDD, VFED, DGE, Quetheb, UGB und SVDE.
Dieses Seminar hat 4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.