++Ausgebucht++Kompaktausbildung Adipositas-Chirurgie

Ausgebucht. Neue Termine ab 24./25. November jetzt buchbar

 

Ernährungstherapie vor und nach der Adipositas-OP


Ziel:

Die Ernährungstherapie ist ein wesentlicher Teil der Vor- und Nachbereitung von adipositas-chirurgischen Operationen. Neben dem Klinik-Team stehen wir als Ernährungsberaterinnen unseren Patient*innen zur Seite und begleiten diese oftmals über einen sehr langen Zeitraum – sowohl vor und als auch Jahre nach der Operation. Daher ist es wichtig, unsere Kompetenzen zu mobilisieren und den richtigen Weg für Ihre Patient*innen innerhalb der Adipositas-Behandlung zu finden. Der wesentliche Teil der Ausbildung wird die fachliche und therapeutische Arbeit sein. Daneben werden wir aber auch Antworten auf wichtige organisatorische Aufgaben geben können.

Diese Kompaktausbildung gliedert sich in 4 Teile:

  • 1. Adipositas-Chirurgie: Ernährungstherapie vor und nach der Operation (Grundlagenseminar)
  • 2. Ernährungstherapie nach der Adipositas-OP: Vermeidung von Beschwerden und Nährstoffmängeln
  • 3. Ernährungstherapie nach der Adipositas-OP: Krankheiten, die bleiben
  • 4. Ernährungstherapie nach der Adipositas-OP: Psychologische Aspekte

Die Teile 1-4 sind sehr praxisnah gestaltet, Fälle aus der Praxis können eingebracht und besprochen werden.

Am Ende der Ausbildung haben Sie Kompetenzen erworben, um diese besonderen Patient*innen gut führen zu können – sowohl in Ihrer privaten Ernährungsberatungspraxis als auch im klinischen Setting.

Zielgruppe: Diese Fortbildung wendet sich an Oecotropholog*innen, Diätassistent*innen und andere Ernährungsberater*innen, die sich dieser Adipositas-Patient*innen-Gruppe zuwenden wollen oder bereits Erfahrungen gesammelt haben. Wir freuen uns, wenn die erfahrenen Kolleg*innen das Seminar mit Fällen aus ihrem Praxisalltag bereichern. In den Teilen 2-4 wird ausreichend Zeit zur Besprechung sein.

Inhalte der Kompaktausbildung Adipositas-Chirurgie:
Da die Seminarteile auch einzeln buchbar sind, klicken Sie einfach die Links an und schauen in die Einzelausschreibungen.

Adipositas-Chirurgie: Ernährungstherapie vor und nach der OP

Ernährungstherapie nach der Adipositas-OP: Vermeidung von Beschwerden und Nährstoffmängeln

Ernährungstherapie nach der Adipositas-OP: Krankheiten, die bleiben

Ernährungstherapie nach der Adipositas-OP: Psychologische Aspekte

 

Anerkannt für das Zertifikat Ernährungsberater*in:

Unsere Seminare erfüllen die Kriterien der Fachverbände wie VDOE, VDD, VFED, DGE, UGB, QUETHEB und SVDE.
Diese Kompaktausbildung umfasst 24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.


Anerkannt im Baustein Ernährung für das Zertifikat “Ernährungsberater/in VDOE” und mit 25 VDOE-Punkten im Rahmen der kontinuierlichen Weiterbildung. Eine Anrechnung der Seminartage als Spezialisierungsseminar in der VDOE-Zusatzqualifikation Ernährungstherapie Adipositas und Gastroenterologie ist für zertifizierte Ernährungsfachkräfte möglich.

Konditionen, Rabatte, Zertifizierungen und Informationen zur Buchung Ihres Wunsch-Seminars

Mit folgenden Berufsverbänden bestehen Kooperationen bzw. in deren Medien werden unsere Seminare gelistet: VDOE, QUETHEB, VFED, FETund SVDE. Ihren Mitgliedern räumen wir deshalb einen Rabatt von 10% pro Seminar ein.

Aktuell: Ab 2023 keine Rabattierung mehr für Mitglieder des Berufsverbandes VDD.

Arbeitgeber können die Seminare für ihre Mitarbeiter*innen buchen. Ist der Arbeitgeber als Rechnungsempfänger selbst Verbandsmitglied, kann er diesen Rabatt geltend machen.

Schriftlichen Nachweis bitte unbedingt beifügen, da wir sonst den Normalpreis berechnen müssen, die Angabe der Mitgliedsnummer allein ist nicht ausreichend. Im Anmeldemodus haben Sie die Möglichkeit eine Foto Ihrer Mitgliedschaft hochzuladen.

Firmen ohne Verbandsmitgliedschaft bieten wir bei einer Mehrfachbuchungen eine Ermässigung. Bitte sprechen Sie uns an.

gelistet

Fachverbände wie VDOE, VDD, VFED, DGE und UGB erkennen unsere Seminare für Ihre Fortbildungspunkte an. Für eine Unterrichtseinheit (45 min.) können Sie 1 Punkt geltend machen.

Der SVDE gibt einen Punkt pro 60 Minuten – bitte schauen Sie auf die Website des Schweitzer Verbandes.

QUETHEB hat ein anderes Punktesystem, erkennt unsere Seminare aber in der Regel ebenfalls an.

Seit 2022 sind wir offizieller Kooperationspartner der VDOE. Für ausgewählte Seminare erhalten Sie hierfür einen Extra-Fortbildungspunkt. In der Seminarbeschreibung finden Sie die genauen Bepunktungen.

Bitte kontaktieren Sie uns hierfür direkt telefonisch.

Studierende erhalten einen Sonderrabatt von 30%. Bitte laden Sie beim Bestellvorgang dazu Ihre Studienbescheinigung hoch.

Die Kombination mehrerer Rabatte ist nicht möglich.

Bei Präsenzseminaren auf Gut Karlshöhe ist die Seminarverpflegung in den Kosten enthalten, nicht aber die Unterkunfts- und weiteren Verpflegungskosten.

Für Ihre Übernachtung in Hamburg während eines Präsenz- oder Hybridseminars, finden Sie hier eine, von uns zusammengestellte Liste mit Hotelempfehlungen.

-> Gut zu wissen: eine kleine Liste an Hotelempfehlungen

Sie möchten ein hier aufgeführtes Seminar buchen, können das aber nicht tun, so ist das Seminar womöglich ausgebucht.
Bitte wenden Sie sich dennoch an unser Team und lassen Sie sich auf die Warteliste setzen. Das Online-Buchungssystem kann nicht alle Eventualitäten abbilden.

Die Teilnehmerzahl ist bei all unseren Seminarformaten begrenzt, um eine hohe Qualität zu ermöglichen.

Auch bei Online-Seminaren limitieren wir die Teilnehmerzahl, da unsere Fortbildungen interaktiv gestaltet werden und die Möglichkeit für Begegnung und Austausch gewährleistet sein soll.

Bitte nutzen Sie unsere Bürozeiten um uns telefonisch zu erreichen oder kontaktieren Sie uns per Mail oder über unser Kontaktformular.

Bei Rücktritt oder Umbuchung wird grundsätzlich eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 € fällig.
Ab 8 Wochen vor Seminarbeginn 50%, ab 4 Wochen vor dem Seminar 100% der Seminarkosten.

Max. Teilnehmerzahl 16
  • Online
  • 10.03.23 15:00   -   19:15
  • 11.03.23 09:00   -   15:00
  • 17.04.23 17:00   -   20:30
  • 08.05.23 17:00   -   20:30
  • 12.06.23 17:00   -   20:30

mehr Details

Hide Date Lists

Der Seminartermin ist bereits verstrichen.
Seminar teilen

Bitte lesen - Hinweis zur Auswahl "Selbstzahler (Verbandsmitglieder)"

Wenn Sie diese Auswahl treffen, benötigen wir die Angabe Ihres Verbands sowie bei JEDER Buchung einen Mitgliedschaftsnachweis. Bitte zum Upload bereithalten.

Diese Möglichkeit besteht ausschließlich für Selbstzahler*innen, nicht für Firmenangestellte.

Ihr Team von Weiterbildung Ernährung

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner