Ziel:
Kommt Ihnen das Problem bekannt vor? Die Ernährungsberatung oder das Seminar sind gut strukturiert, die Inhalte interessant und aufeinander abgestimmt und doch scheint das Wissen die Klienten nicht zu erreichen? Ein Methodenwechsel kann die Situation verändern und voranbringen! In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden abwechslungsreiche Techniken für die Einzel- und Gruppenberatung sowie für Schulungen kennen, die sich in der Praxis gut bewährt haben. Natürlich schauen wir darauf, welche Besonderheiten bei Online- und Hybridformaten zu beachten sind. Wie bleibt die Aufmerksamkeit Ihrer Klienten erhalten? Lassen Sie sich inspirieren!
Zielgruppe:
Dieses Seminar wendet sich an Ernährungstberaterinnen wie z.B. Diätassistent*innen, Oecotropholog*innen, Ernährungsmediziner*innen, die Schwung in ihre Beratungen und Schulungen bringen wollen!
Inhalt “Methodenmix”:
Anerkannt für das Zertifikat Ernährungsberater*in:
Unsere Seminare erfüllen die Kriterien der Fachverbände wie VDOE, VDD, VFED, DGE , QUETHEB, UGB und SVDE.
Dieses Seminar hat 15 UE à 45 Minuten.
Anerkannt im Baustein Beratung für das Zertifikat „Ernährungsberater/in VDOE“ und mit 16 VDOE-Punkten im Rahmen der kontinuierlichen Weiterbildung.
Es handelt sich hier um ein Hybrid-Seminar.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung dringend an, ob Sie auf Gut Karlshöhe in Hamburg oder Online teilnehmen.