Termin: | 16./17. April 2021 |
Zeit: | Fr: 10 - 17.30 Uhr Sa: 9 - 15 Uhr (14 UE) |
Ort: | Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg |
Kosten: | € 360 / € 330 Ein Rabatt wird gewährt, wenn der Rechnungsempfänger Mitglied in einem dieser Verbände ist: VDOE, QUETHEB, VDD, VFED und FET |
Referentin: Onat Temme
Diätassistentin (VFED zertifiziert), Heilpraktikerin, Praxis für Ernährungstherapie und Naturheilkunde in Bad Rothenfelde, Buchautorin, Dozentin (UGB, VDD, VFED), Ernährungsberatung auch in Türkisch.
Ziel:
Die Diagnose Lipödem ist für die Betroffenen mit großem Leidensdruck und Verunsicherung verbunden. Oftmals liegen zahlreiche frustrane Diäten und Übergewichts-Programme hinter ihnen, und häufig erscheint die Operation als einzige Lösung.
Ziel des Seminars ist es, die Erkrankung sowie ihre Entwicklung zu verstehen. Die Ernährungstherapie ist dabei eine wichtige Säule der Lipödembehandlung. Damit sind wir in der Lage, den oft verzweifelten Patienten das Leben zu erleichtern sowie den enormen Belastungsdruck zu reduzieren.
Zielgruppe: Ernährungsfachkräfte, Heilpraktiker, andere medizinische Berufe
Inhalt:
- Medizinische Grundlagen, Krankheitsbild, Diagnose
- Abgrenzung zu Übergewicht/Adipositas und Lymphödem
- Medizinische Therapiemöglichkeiten, Kennenlernen von Hilfsmitteln, Kostenübernahme
- Ernährungstherapeutische Ansätze
- Ernährungstherapie nach Onat Temme
- Nährwertrelationen, Ernährungspläne, Erfahrungsaustausch
- Fallbeispiele
VDOE: Anerkannt für Baustein Ernährung im Rahmen des Zertifikats: 2 Tage
QUETHEB: 4 Punkte (F) – VDD: 14 Punkte – VFED: 14 Punkte (2a)
Zur Anmeldung geht es hier