Termin: | 26. / 27. November 2021 |
Zeit: | Fr. 10.00 - 17.30 Uhr, Sa. 9.00 - 15.00 (14 UE) |
Ort: | Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60 d, 22175 Hamburg |
Kosten: | 360 € / 330 € (inkl. Seminarverpflegung) Ein Rabatt wird gewährt, wenn der Rechnungsempfänger Mitglied in einem dieser Verbände ist: VDOE, QUETHEB, VDD, VFED und FET |
Referentin: Dipl. oec. troph. Corinna Handt,
Ernährungsberaterin VDOE und Heilpraktikerin. Selbständig tätig in eigener Praxis seit 2001, Ausbildung von Ernährungsberater*innen, umfangreiche Dozentinnentätigkeit, betriebliche Gesundheitsförderung, Kochbuchautorin, Inhaberin von Weiterbildung Ernährung
Ziel:
Hochmotiviert, mit einem Koffer voller Wissen und Ideen gehen wir auf Ratsuchende zu. Soll die Beratung für Sie und Ihre Klienten eine Erfolgsgeschichte werden, gibt es manches zu beachten. Schnell kann es zu Unsicherheit und Frustration kommen, wenn die Beratungen nicht von Anfang an „rund“ laufen.
Im Seminar werden z.B. diese Fragen beantwortet: Wie plane ich meine Beratungen und sorge dafür, dass meine Patienten wiederkommen? Welche rechtlichen Vorschriften müssen beachtet werden? Wie erfolgt eine korrekte Abrechnung mit Ratsuchenden, Patienten und Krankenkassen? Einzel- oder Kleingruppenberatung – was ist sinnvoll und möglich? Für welche Arbeit brauche ich ein Zertifikat, für welche nicht?
Inhalt:
- Planung und Durchführung von Beratungen
- Hilfsmittel für die Beratung und Einsatzmöglichkeiten
- Kontakt halten, aber wie?
- Berufsordnung für Oecotrophologen und Diätassistenten
- Korrekt arbeiten: Anamnese, Schweigepflichtsentbindung, Abtretungserklärung, Aufklärungs- und Dokumentationspflicht, Datenschutz
- Abrechnung mit Klienten und Krankenkassen
VDOE: Anerkannt für Baustein Beratung im Rahmen des Zertifikats: 2 Tage
QUETHEB: 4 Punkte (B)× VDD: 14 Punkte × VFED: 14 Punkte
Zur Anmeldung geht es hier.