Ziel:
Als Klärwerk unseres Körpers leisten die Nieren jeden Tag Schwerstarbeit.In diesem Seminar wollen wir uns eingehend mit der Physiologie der Nieren und wichtige Blutparametern zur Erfassung der Leistungsfähigkeit der Nieren beschäftigen.
Im Anschluss wollen wir einige Nierenerkrankungen näher betrachten. Im Mittelpunkt steht das Krankheitsbild der ‚Chronischen Niereninsuffizienz’ mit den verschiedenen Stadien, die es zu erkennen gilt. Sie lernen die jeweilige Ernährungstherapie für die Stadien der Prädialyse kennen.
Zielgruppe:
Dieses Seminar wendet sich an Ernährungsfachkräfte wie z.B. Diätassistent*innen, Oecotropholog*innen, Ernährungswissenschaftler*innen, die mehr Sicherheit im Umgang mit den unterschiedlichen Krankheitsbildern der Nieren erlangen möchten.
Inhalt “Niereninsuffizienz”:
Anerkannt für das Zertifikat Ernährungsberater*in:
Unsere Seminare erfüllen die Kriterien der Fachverbände wie VDOE, VDD, VFED, DGE , QUETHEB, UGB, SVDE und VDBD.
Dieses Seminar hat 8 UE à 45 Minuten.