Ernährungsmedizinische Komplexbehandlung der Mangelernährung

Weiterbildung Ernährung Seminar

Mangelernährung unabhängig vom Gewicht erkennen und therapieren

 

Ziel:
Bei der Dominanz übergewichtiger Menschen in unserem Land, scheint die Mangelernährung auf den ersten Blick kein Thema zu sein. Tatsächlich sind 20-60 % der Patient*innen bei Aufnahme in eine Klinik mangelernährt. Die Einschätzung des Ernährungsstatus bleibt komplex und sollte weit über die Erhebung des Gewichtes hinausgehen. Auch unter großen „Hüllen“ verstecken sich manchmal ausgeprägte Mangelerscheinungen – besonders nach bariatrischen oder gastroenterologischen Operationen. Diese werden im Klinikalltag oft übersehen. Eine Verbesserung der Situation soll der OPS-Kode 8-98j zur Ernährungsmedizinischen Komplexbehandlung bringen, welcher seit 2019 codiert werden kann und fest für 2024 erwartet wird.

Wir diskutieren die Mindestanforderungen an die Erlösrelevante OPS-Codierung der Ernährungsmedizin: von isolierten ICD-Codierungen bis zur ernährungsmedizinischen Komplexbehandlung durch ein Ernährungsteam. In diesem Seminar bekommen Sie Tools an die Hand, um Mangelernährung zu erkennen, zu erfassen und dem behandelnden Arzt gegenüber belegen zu können.

Diese Methoden können und sollten sowohl stationär als auch ambulant in Ihrer Ernährungspraxis Anwendung finden. Die erhobenen Körperparameter und Laborwerte dienen der Diagnose und als Verlaufsparameter, um die Wirksamkeit einer Ernährungstherapie zu belegen.

Zielgruppe:

Dieses Seminar wendet sich an Ernährungsberater*innen wie z.B. Diätassistent*innen, Oecotropholog*innen, Ernährungsmediziner*innen, die Mangelernährung frühzeitig erkennen und therapieren wollen – in Praxis und Klinik

Inhalt Seminar „Mangelernährung“:

  • Zusammenhang von Mangelernährung und Krankheitsverläufen
  • Methoden: Statuserfassung kennenlernen, praktisch testen und bewerten
  • Ernährungstherapie zur Vermeidung und Behandlung von Mangelernährung bei onkologischen Erkrankungen, CED, Pankreatitis, Leberzirrhose und nach bariatrischen Operationen
  • ICD Codierung in der Klinik & ambulanten Schwerpunktpraxis– mit welchen Maßnahmen, kann die Ernährungstherapie zur Erlössicherung beitragen

Wir empfehlen Ihnen die Präsenzteilnahme, da Sie vor Ort anthropometrische Messungen und die Handhabung verschiedener Geräte selbst ausprobieren und bewerten können.

Anerkannt für das Zertifikat Ernährungsberater*in:

Unsere Seminare erfüllen die Kriterien der Fachverbände wie VDOE, VDD, VFED, DGE, QUETHEB, UGB und SVDE.
Dieses Seminar hat 14 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten.

Es handelt sich hier um ein Hybrid-Seminar.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung dringend an, ob Sie auf Gut Karlshöhe in Hamburg oder Online teilnehmen.

Konditionen, Rabatte, Zertifizierungen und Informationen zur Buchung Ihres Wunsch-Seminars

Mit folgenden Berufsverbänden bestehen Kooperationen bzw. in deren Medien werden unsere Seminare gelistet: VDOE, QUETHEB, VFED, FETund SVDE. Ihren Mitgliedern räumen wir deshalb einen Rabatt von 10% pro Seminar ein.

Aktuell: Ab 2023 keine Rabattierung mehr für Mitglieder des Berufsverbandes VDD.

Arbeitgeber können die Seminare für ihre Mitarbeiter*innen buchen. Ist der Arbeitgeber als Rechnungsempfänger selbst Verbandsmitglied, kann er diesen Rabatt geltend machen.

Schriftlichen Nachweis bitte unbedingt beifügen, da wir sonst den Normalpreis berechnen müssen, die Angabe der Mitgliedsnummer allein ist nicht ausreichend. Im Anmeldemodus haben Sie die Möglichkeit eine Foto Ihrer Mitgliedschaft hochzuladen.

Firmen ohne Verbandsmitgliedschaft bieten wir bei einer Mehrfachbuchungen eine Ermässigung. Bitte sprechen Sie uns an.

gelistet

Fachverbände wie VDOE, VDD, VFED, DGE und UGB erkennen unsere Seminare für Ihre Fortbildungspunkte an. Für eine Unterrichtseinheit (45 min.) können Sie 1 Punkt geltend machen.

Der SVDE gibt einen Punkt pro 60 Minuten – bitte schauen Sie auf die Website des Schweitzer Verbandes.

QUETHEB hat ein anderes Punktesystem, erkennt unsere Seminare aber in der Regel ebenfalls an.

Seit 2022 sind wir offizieller Kooperationspartner der VDOE. Für ausgewählte Seminare erhalten Sie hierfür einen Extra-Fortbildungspunkt. In der Seminarbeschreibung finden Sie die genauen Bepunktungen.

Bitte kontaktieren Sie uns hierfür direkt telefonisch.

Studierende erhalten einen Sonderrabatt von 30%. Bitte laden Sie beim Bestellvorgang dazu Ihre Studienbescheinigung hoch.

Die Kombination mehrerer Rabatte ist nicht möglich.

Bei Präsenzseminaren auf Gut Karlshöhe ist die Seminarverpflegung in den Kosten enthalten, nicht aber die Unterkunfts- und weiteren Verpflegungskosten.

Für Ihre Übernachtung in Hamburg während eines Präsenz- oder Hybridseminars, finden Sie hier eine, von uns zusammengestellte Liste mit Hotelempfehlungen.

-> Gut zu wissen: eine kleine Liste an Hotelempfehlungen

Sie möchten ein hier aufgeführtes Seminar buchen, können das aber nicht tun, so ist das Seminar womöglich ausgebucht.
Bitte wenden Sie sich dennoch an unser Team und lassen Sie sich auf die Warteliste setzen. Das Online-Buchungssystem kann nicht alle Eventualitäten abbilden.

Die Teilnehmerzahl ist bei all unseren Seminarformaten begrenzt, um eine hohe Qualität zu ermöglichen.

Auch bei Online-Seminaren limitieren wir die Teilnehmerzahl, da unsere Fortbildungen interaktiv gestaltet werden und die Möglichkeit für Begegnung und Austausch gewährleistet sein soll.

Bitte nutzen Sie unsere Bürozeiten um uns telefonisch zu erreichen oder kontaktieren Sie uns per Mail oder über unser Kontaktformular.

Bei Rücktritt oder Umbuchung wird grundsätzlich eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 € fällig.
Ab 8 Wochen vor Seminarbeginn 50%, ab 4 Wochen vor dem Seminar 100% der Seminarkosten.

Max. Teilnehmerzahl 25
  • Gut Karlshöhe + Online
  • 01.09.23 10:00   -   17:30
  • 02.09.23 09:15   -   15:15

Hier geht´s zur Anmeldung:

Buchen Sie Ihr Seminar Anzahl Tickets
Preis pro Ticket 399,00 
Anzahl Gesamt:
Seminar teilen

Bitte lesen - Hinweis zur Auswahl "Selbstzahler (Verbandsmitglieder)"

Wenn Sie diese Auswahl treffen, benötigen wir die Angabe Ihres Verbands sowie bei JEDER Buchung einen Mitgliedschaftsnachweis. Bitte zum Upload bereithalten.

Diese Möglichkeit besteht ausschließlich für Selbstzahler*innen, nicht für Firmenangestellte.

Ihr Team von Weiterbildung Ernährung

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner