Seit 2025 kooperieren Weiterbildung Ernährung und die E-Zert Plattform qualifizierte Ernährungstherapie & Ernährungsberatung e. V. – für mehr Transparenz, Sichtbarkeit und geprüfte Qualität in der Ernährungsberatung.
Das Motto von E-Zert – „Professionell & sichtbar“ – passt perfekt zu unserem Anspruch. Als zertifizierte Ernährungsberater*innen wissen wir, wie wichtig es ist, passende Fortbildungen zu finden, die wirklich weiterbringen. Genau deshalb veranstalten wir seit 2009 Seminare „aus der Praxis für die Praxis“ – und freuen uns, dieses Qualitätsversprechen nun durch die Kooperation mit E-Zert weiter zu stärken.
So profitieren Sie als E-Zert- Zertifizierte
E-Zert hat sich zum Ziel gesetzt, eine zentrale Anlaufstelle für Patient*innen, Ernährungsfachkräfte und Fortbildungsanbieter zu schaffen. So vereint die Plattform alles rund um qualifizierte Ernährungsberatung und Ernährungstherapie.
Über das Suchtool „Experten-Suche“ können Patient*innen, Ärzt*innen oder auch Kostenträgern gezielt nach zertifizierten Ernährungsfachkräften für Ernährungsberatung und Ernährungstherapie suchen. Als Mitglied bei E-Zert können Sie sich dort ganz einfach listen lassen und so von potenziellen Patient*innen direkt gefunden werden.
Voraussetzung für all dies ist das sogenannte E-Zert-Zertifikat. Es zeigt, dass Sie die Anforderungen an eine qualifizierte Ernährungsfachkraft erfüllen und regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen. Wie auch bei anderen Anbietern, ist auch hier nach einer gewissen Zeit eine Nachzertifizierung erforderlich, um die Qualität langfristig zu sichern.
Sollten Sie bereits bei einem anderen der gängigen Verbände zertifiziert sein, stellt dies nur einen geringen Zusatzaufwand dar. Mehr Informationen hierzu finden Sie auf der E-Zert Website.
Für Ihr Zertifikat als Ernährungsberater*in brauchen Sie regelmäßig Fortbildungen. Bei E-Zert gelistete Fortbildungen erfüllen hohe Qualitätsstandards. Deshalb ist Weiterbildung Ernährung stolz darauf, seine Seminare auf der E-Zert-Seite präsentieren zu dürfen.
Auch die Organisation Ihrer Fortbildungen wird erleichtert: In der E-Zert-App lassen sich Weiterbildungen und Nachweise bequem verwalten – digital, übersichtlich und ohne übermäßigen Papieraufwand. Am Ende ihres Seminares haben Sie die Möglichkeit einen QR-Code mit Ihrem Smartphone zu scannen. So wird Ihre Teilnahme automatisch in Ihrem E-Zert-Fortbildungskonto gespeichert – schnell, sicher und ohne zusätzlichen Aufwand.
Weiteres Plus: Als E-Zert Zertifizierte/r erhalten Sie 10 % Rabatt auf alle Seminare von Weiterbildung Ernährung – egal in welchem Berufsverband sie sind.
Kurz und kompakt im Überblick:
- E-Zert bietet Ernährungsfachkräften eine Plattform für Zertifizierung, Fortbildung und Sichtbarkeit.
- Über die E-Zert-App lassen sich Fortbildungen und Nachzertifizierungen einfach verwalten.
- Über die Experten-Suche können Patient*innen gezielt nach qualifizierten Fachkräften suchen.
- E-Zert Zertifizierte profitieren bei Weiterbildung Ernährung von einem 10 % Rabatt auf alle Seminare.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von E-Zert.
Unser Tipp: Jeden Montag bietet das Team von E-Zert zwei offene Fragestunden über Zoom an – reinschauen lohnt sich!
Wir freuen uns und bedanken uns herzlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit!
Geschrieben von Teresa Bamberger