Kompaktausbildung Adipositas-Chirurgie

Neue Kompaktausbildung Adipositas-Chirurgie gestartet

Am zweiten März-Wochenende fand unser erstes von vier Online-Seminaren der „Kompakt-Ausbildung Adipositas-Chirurgie“ statt. Die Teilnehmer wurden von den Experten Agnes Fröhlich (B. Sc. Ökotrophologie), Margarete Nowag (Dipl. oec. Troph.) und Dr. med. Johannes Sander (Chefarzt in der Schön Klinik Hamburg Eilbek) über viele interessante und relevante Themen der Vor- & Nachbereitung der Adipositas Chirurgie informiert.

Dazu zählen die Inhalte der Indikation und Kontraindikation nach Leitlinien, aktuelle Operationsmethoden und deren Ergebnisse aus Sicht eines Chirurgen, das multimodale Konzept, präoperative Beratung, Kostaufbau und Inhalte der postoperativen, interdisziplinären Beratung. Erfahrungsberichte und Problemstellungen nach den Operationen – wie Nährstoffmangel, Gewichtsverläufe, Überblick über Beschwerden, psychische Auffälligkeiten und mangelnde Compliance – haben das komplexe Thema sehr lebendig werden lassen.

Ausführliche und aktuelle Präsentationen haben den Teilnehmern einen sehr guten Überblick über die Inhalte gegeben. Gleichzeitig gab es reichlich Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen. Das Ziel dieses Grundlagen-Seminares war, den Teilnehmern, die Fachleute in diesem Bereich werden möchten, die Bedeutsamkeit der Ernährungstherapie und Ernährungsberatung hinsichtlich der Adipositas Therapie näher zu bringen und das medizinische Wissen zu lehren.

Durch eine sehr freundliche und trotzdem professionelle Atmosphäre in dem Onlinemeeting, konnte genau das erreicht werden.

Online-Seminare ein Top-Format für Kompaktausbildungen

Online-Seminare wie diese, sind heutzutage eine sehr gute Möglichkeit, Fachleute aus unterschiedlichsten Regionen Deutschlands, der Schweiz und Österreich – ohne Planung einer langen Anreise und kurzen Aufenthaltes, an einen Ort zu bringen.

Weiterbildung Ernährung begrenzt die Teilnehmerzahl bewusst, damit Interaktion stattfinden und auf individuelle Fragen eingegangen werden kann.

Adipositas-Chirurgie: Weiter geht`s

In drei auch einzeln buchbaren Seminaren wird das Experten-Team einige wichtige Fragestellungen für die Zeit nach der OP vertiefen:

  • Vermeiden von Beschwerden und Nährstoffmängeln
  • Krankheiten, die bleiben
  • Psychologische Aspekte

 

Wer jetzt keinen Platz mehr bekommen hat:

Der zweite Durchlauf der Kompaktausbildung Adipositas-Chirurgie beginnt am 24. und 25. November 2023.

Besonderes Schmankerl: Diese Fachausbildung wird als VDOE-eigenes Seminar anerkannt und bringt damit 25 VDOE-Punkte für Mitglieder.

Geschrieben von: Lea Wichmann (Auszubildende Diätassistenz Hamburg)

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner